Employer Branding Maßnahmen

5 effektive Employer Branding Maßnahmen für die Pflege

Pflegekräfte finden, binden und begeistern – in Zeiten des Fachkräftemangels wird das zur Königsdisziplin. Die gute Nachricht: Mit den richtigen Employer Branding Maßnahmen können Sie Ihre Einrichtung klar von anderen abheben und gezielt jene Menschen ansprechen, die wirklich zu Ihnen passen.

Denn gerade in der Pflegebranche ist die Arbeitgeberwahl keine rein rationale Entscheidung – sie ist eine Frage von Vertrauen, Haltung und gelebter Wertschätzung. Wer hier überzeugt, gewinnt nicht nur neue Mitarbeitende, sondern baut langfristige Beziehungen auf.

1. Ihre Arbeitgebermarke definieren

Der erste Schritt jeder erfolgreichen Employer Branding Maßnahme ist eine klare Positionierung:
Wofür steht Ihre Einrichtung? Welche Werte leben Sie? Und was macht Ihre Unternehmenskultur einzigartig?

Eine glaubwürdige Arbeitgebermarke ist kein Werbeslogan, sondern ein echtes Versprechen – an aktuelle und zukünftige Mitarbeitende. Beziehen Sie Ihr Team mit ein, um ein authentisches und starkes Markenbild zu entwickeln.

2. Sichtbarkeit schaffen

Viele Pflegeeinrichtungen leisten Beeindruckendes – doch leider bleibt das oft im Verborgenen.
Nutzen Sie moderne Kommunikationskanäle, um Ihre Arbeitgebermarke nach außen zu tragen:

  • Ihre Karriereseite
  • Social Media (z. B. Instagram, Facebook, LinkedIn)
  • Mitarbeitendenporträts
  • Erfahrungsberichte
  • Einblicke in den Alltag per Video oder Story

Diese Employer Branding Maßnahmen machen Sie für potenzielle Bewerber:innen sichtbar – und vor allem nahbar.

3. Mitarbeitende als Botschafter gewinnen

Zufriedene Mitarbeitende sind der stärkste Beweis für eine gute Arbeitgebermarke.
Machen Sie Ihr Team zu aktiven Botschaftern – durch echte Wertschätzung, regelmäßige Einbindung und transparente Kommunikation.

Empfehlungsprogramme, in denen Mitarbeitende neue Kolleg:innen vorschlagen können, stärken nicht nur das Vertrauen, sondern auch das Teamgefühl.

4. Moderne Arbeitsbedingungen bieten

Flexibilität, Entwicklungsmöglichkeiten, Gesundheitsangebote – das sind zentrale Faktoren moderner Employer Branding Maßnahmen. Zeigen Sie, dass Sie die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden kennen und ernst nehmen:

  • Flexible Dienstpläne
  • Digitale Tools zur Entlastung
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Individuelle Weiterbildungen

Solche Angebote stärken Ihre Attraktivität als Arbeitgeber – besonders im direkten Vergleich mit Wettbewerbern.

5. Bewerbungsprozesse optimieren

Ein gelungener Bewerbungsprozess ist mehr als ein Formular:
Er ist oft der erste persönliche Kontakt mit Ihrer Marke. Gestalten Sie ihn so, wie Sie als Arbeitgeber wahrgenommen werden möchten – transparent, wertschätzend und schnell.

Reagieren Sie zügig, kommunizieren Sie offen, und geben Sie klares, hilfreiches Feedback.

Fazit: Employer Branding Maßnahmen zahlen sich aus

Ob Recruiting, Mitarbeiterbindung oder Imagepflege – Employer Branding Maßnahmen wirken auf vielen Ebenen. Besonders in der Pflegebranche, wo Menschlichkeit und Teamkultur entscheidend sind, können sie den Unterschied machen.

Wer authentisch kommuniziert, moderne Arbeitsbedingungen bietet und Bewerber:innen wie Mitarbeitende ernst nimmt, wird nicht nur als Arbeitgeber gesehen, sondern als Partner auf Augenhöhe.

Jetzt kostenlose Erstberatung sichern!

Sie möchten gezielte Employer Branding Maßnahmen umsetzen und Ihre Pflegeeinrichtung als attraktiven Arbeitgeber positionieren? Wir unterstützen Pflegeeinrichtungen dabei, als moderne und attraktive Arbeitgeber sichtbar zu werden. Mit Erfahrung, Branchenverständnis und einem klaren Fokus auf Ihre individuelle Situation entwickeln wir Konzepte, die wirklich passen – für eine starke Arbeitgebermarke, die intern gelebt und extern geschätzt wird.

Kontaktieren Sie uns jetzt – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wollen Sie mehr zum Thema erhalten?
Dann kontaktieren Sie uns gerne.

*Pflichtfelder