Sanierung – Ihre stationäre Pflegeeinrichtung neu aufstellen durch gezielte Sanierungsmaßnahmen

Steht Ihre stationäre Pflegeeinrichtung vor finanziellen Herausforderungen? Unsere Experten unterstützen Sie bei der Sanierung und helfen Ihnen, eine drohende Insolvenz zu vermeiden.

Warum eine Sanierung für stationäre Pflegeeinrichtungen notwendig sein kann:

Stationäre Pflegeeinrichtungen sind mit zahlreichen finanziellen und operativen Herausforderungen konfrontiert, die die Existenz gefährden können. Eine gezielte Sanierung hilft Ihnen, diese Hürden zu überwinden und die Insolvenz abzuwenden. Mögliche Ursachen für Sanierungsbedarf sind:

    • Umsatzeinbrüche: Rückgang der Belegungszahlen, sinkende Pflegegrade
    • Steigende Kosten: Personalkosten, Sachkosten, Investitionen
    • Wettbewerb: Zunehmende Konkurrenz durch andere Pflegeeinrichtungen
    • Gesetzliche Änderungen: Neue Vorschriften und Anforderungen

    Die Folgen einer Insolvenz für stationäre Pflegeeinrichtungen:

    Eine Insolvenz hat gravierende Folgen für Ihre Einrichtung:

      • Verlust von Arbeitsplätzen: Entlassungen von Mitarbeitern
      • Verlust von Kunden: Kündigung von Pflegeverträgen
      • Rufschädigung: Negatives Image für Ihre Einrichtung
      • Verlust von Vermögenswerten: Verkauf von Einrichtung und Inventar

      Unsere Sanierungsleistungen für stationäre Pflegeeinrichtungen:

      • Umfassende Analyse: Wir erstellen eine detaillierte Analyse Ihrer finanziellen Situation
        und Ihrer Betriebsabläufe.
      • Maßgeschneiderte Sanierungskonzepte: Wir entwickeln individuelle Lösungen, um Ihre Einrichtung wieder auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.
      • Gutachtenerstellung: Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt erstellen wir Independent Business Reviews (IBR), IDW S6 oder S11 Gutachten und Sanierungsgutachten nach den Anforderungen Ihres Kreditinstituts.
      • Unterstützung bei der Umsetzung: Wir begleiten Sie bei der Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen.
      • Interdisziplinäres Team: Unsere Experten aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Restrukturierung und Recht arbeiten eng zusammen.

      Unsere Vorgehensweise

      1. Analyse: Wir analysieren Ihre finanzielle Situation und identifizieren die Ursachen für Ihre Schwierigkeiten.
      2. Sanierungskonzept: Wir entwickeln einen maßgeschneiderten Sanierungsplan.
      3. Umsetzung: Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der Maßnahmen.
      4. Monitoring: Wir begleiten Sie auch nach Abschluss der Sanierung.

      Unsere Vorteile

      • Branchenspezifische Expertise: Wir kennen die Herausforderungen und Bedürfnisse von stationären Pflegeeinrichtungen.
      • Schnelle und präzise Hilfe: Wir handeln effektiv und zielgerichtet, um die Insolvenz abzuwenden.
      • Umfassendes Netzwerk: Wir arbeiten mit Banken, Rechtsanwälten und Steuerberatern zusammen, um Ihnen die besten Sanierungslösungen zu bieten.

      Interessieren Sie sich für eine Sanierung?

      Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über Ihre Sanierungsoptionen zu erfahren. Lassen Sie uns gemeinsam einen maßgeschneiderten Plan für Ihre stationäre Pflegeeinrichtung entwickeln.

      Oder lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Distressed M&A Ihnen als Alternative
      helfen kann, Ihre Einrichtung zu retten.

      Distressed M&A – Die Übernahme insolventer stationärer Pflegeeinrichtungen

      Sollte die Sanierung nicht ausreichen oder der finanzielle Druck zu hoch werden, ist Distressed M&A (Mergers & Acquisitions) eine mögliche Lösung. In diesem Fall kommt es zu einem Verkauf der Pflegeeinrichtung an einen Investor, der bereit ist, die Einrichtung zu übernehmen und weiterzuführen. Dies kann insbesondere in Fällen von Insolvenz oder drohender Zahlungsunfähigkeit eine schnelle Möglichkeit bieten, den Fortbestand der Einrichtung zu sichern.

      Was ist Distressed M&A?

      Im Rahmen einer Distressed M&A-Transaktion wird die stationäre Pflegeeinrichtung verkauft – oft ohne Übernahme der bestehenden Verbindlichkeiten. Der Investor übernimmt nur die Vermögenswerte der Einrichtung und führt den Betrieb weiter. Diese Option kann eine schnelle Lösung für insolvente Pflegeeinrichtungen darstellen, um Arbeitsplätze zu erhalten und die Einrichtung ohne finanzielle Altlasten fortzuführen.

      Vorteile von Distressed M&A:

      • Schnelle Abwicklung: Durch den Verkauf der Einrichtung können Insolvenzen schneller und effizienter abgewickelt werden.
      • Übernahme ohne Altverbindlichkeiten: Der Käufer übernimmt nur die Vermögenswerte, nicht jedoch
        die bestehenden Schulden der Einrichtung.
      • Wahrung von Arbeitsplätzen: Der Betrieb bleibt erhalten, und die Mitarbeiter können in der Regel übernommen werden.

      Unsere Unterstützung bei Distressed M&A:

      • Asset Deals: Wir helfen Ihnen bei der Strukturierung eines Asset Deals, bei dem nur die Vermögenswerte an den Investor übertragen werden. Damit bleiben alle Verbindlichkeiten in der insolventen Gesellschaft.
      • Vertragliche Flexibilität: Bestehende Verträge können durch den Insolvenzverwalter neu verhandelt oder angepasst werden. So können Investoren die Verträge auf die neuen Gegebenheiten zuschneiden.
      • Strategische Personalanpassung: Wir unterstützen Investoren dabei, die Mitarbeiterstruktur optimal an die neuen Anforderungen anzupassen, um eine zukunftsfähige Personalstruktur zu schaffen.
      • Operative Due Diligence: Wir begleiten Investoren bei der Due Diligence-Prüfung und helfen dabei, die relevanten operativen und finanziellen Kennzahlen der Einrichtung zu bewerten.

      Zwei Lösungen für stationäre Pflegeeinrichtungen in der Krise

      Ob Sie sich für die Sanierung oder eine Distressed M&A-Transaktion entscheiden – beide Wege bieten Ihnen eine Möglichkeit, Ihre stationäre Pflegeeinrichtung zu retten und den Betrieb nachhaltig fortzuführen. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von der spezifischen Situation Ihrer Einrichtung ab.

      • Sanierung ist der richtige Weg, wenn Sie die Kontrolle über Ihre Einrichtung behalten möchten und bereit sind, Veränderungen selbst umzusetzen.
      • Distressed M&A ist eine gute Option, wenn eine schnelle Lösung erforderlich ist und der Verkauf der Einrichtung eine erfolgversprechende Möglichkeit darstellt, Arbeitsplätze zu sichern und die Einrichtung neu auszurichten.

      Kontakt

      Wir beraten Sie individuell und helfen Ihnen, die passende Lösung zu finden – ob durch Sanierung oder Verkauf. Kontaktieren Sie uns, um mehr über Ihre Optionen zu erfahren und den nächsten Schritt zu gehen.