Koalitionsvertrag 2025 pflege

Fachkräftemangel ambulante Pflege:
Wie Sie heute die Weichen für morgen stellen

Die ambulante Pflege steckt mitten in einer der größten Herausforderungen unserer Zeit: dem akuten Fachkräftemangel. Immer mehr Pflegebedürftige treffen auf eine sinkende Zahl an qualifizierten Fachkräften. Die Folge: steigende Belastung für bestehende Mitarbeitende – und langfristig eine gefährdete Pflegequalität.

Doch der Fachkräftemangel ist kein unabwendbares Schicksal. Mit der richtigen Strategie können ambulante Pflegedienste gezielt gegensteuern, neue Pflegekräfte gewinnen und ihr Team langfristig stärken.

Was bedeutet Fachkräftemangel in der ambulanten Pflege?

Fachkräftemangel zeigt sich nicht nur durch offene Stellen. Er betrifft die gesamte Struktur eines Pflegedienstes:

  • Überlastung der Mitarbeitenden

  • Längere Ausfallzeiten

  • Sinkende Arbeitszufriedenheit

  • Steigende Krankheitsquote

  • Fluktuation

Ein Teufelskreis entsteht: Überlastung führt zu Kündigungen – und diese erhöhen wiederum den Druck auf das verbleibende Team.

Fluktuation: Der oft unterschätzte Kostenfaktor

Viele Pflegedienste unterschätzen, wie teuer hohe Fluktuation wirklich ist:

  • Recruiting-Kosten: Stellenanzeigen, Personalberater, Plattformen

  • Verwaltungsaufwand: Auswahlverfahren, Interviews, Vertragsprozesse

  • Einarbeitung: Zeit und Aufwand binden interne Ressourcen

  • Risiko der Probezeit: Neueinstellungen können scheitern – und der Prozess beginnt von vorn

Ein strategischer Umgang mit Fachkräftegewinnung und -bindung ist deshalb wirtschaftlich entscheidend – nicht nur personell.

3 Erfolgsfaktoren gegen den Fachkräftemangel in der ambulanten Pflege

Mitarbeiter finden: Zielgerichtete Fachkräftegewinnung

  • Arbeitgebermarke sichtbar machen: Authentische Kommunikation, klare Werte & regionales Marketing helfen, sich vom Wettbewerb abzuheben.

  • Digitale Recruiting-Tools: Plattformen und gezieltes Social Recruiting beschleunigen Bewerbungsprozesse.

Mitarbeiter binden: Zufriedenheit fördern

  • Dienstplanung mit Rücksicht: Frühzeitig, flexibel und mit Berücksichtigung individueller Bedürfnisse.

  • Weiterbildung & Entwicklung: Klare Perspektiven steigern die Motivation.

  • Digitale Kommunikation: Tools wie die Meine PflegeApp verbessern interne Abläufe – und das Teamgefühl.

    Highlights der Meine PflegeApp:

    • DSGVO-konforme Teamkommunikation

    • Übersichtliche Dienstpläne

    • Vertretungsregelung via App

    • Digitales Onboarding-Modul für neue Mitarbeitende

Führung stärken: Bindung beginnt an der Spitze

  • Wertschätzende Führung auf Augenhöhe ist entscheidend für die Mitarbeiterbindung.

  • Gute Führung bedeutet: zuhören, fördern, motivieren – nicht kontrollieren.

  • Klare Kommunikation und Verlässlichkeit sind zentrale Erfolgsfaktoren.

Amberger Consulting GmbH: Ihr Partner gegen den Fachkräftemangel in der ambulanten Pflege

Als erfahrene Berater für Pflegeeinrichtungen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen passgenaue Lösungen, um dem Fachkräftemangel wirksam zu begegnen. Unser Fokus liegt auf Personalbindung und -gewinnung, der Einführung digitaler Tools, Führungskräfteentwicklung und modernem Employer Branding – immer praxisnah und auf Ihre Einrichtung zugeschnitten.

In einem kostenlosen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre aktuelle Situation und zeigen Ihnen konkrete Maßnahmen auf, wie Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität steigern, Mitarbeitende langfristig binden und neue Fachkräfte effizient gewinnen.

Fazit: Fachkräftemangel ambulante Pflege – lösbar mit Strategie

Der Fachkräftemangel in der ambulanten Pflege ist real – aber kein unlösbares Problem. Wer aktiv handelt, Führung stärkt und moderne Tools nutzt, kann dem Personalmangel wirksam begegnen.

Mit unserer Hilfe stellen Sie die Weichen für eine stabile, menschlich geführte und wirtschaftlich gesunde Pflegezukunft.

Sie wünschen eine persönliche Beratung?

Dann schreiben Sie uns. Ihr Ansprechpartner der Amberger Consulting
wird sich umgehend bei Ihnen melden.

Beratung vereinbaren

Wir beraten Sie gerne unverbindlich –
telefonisch, online oder vor Ort.

    weitere Themen

    Sie wollen mehr Stabilität und Wachstum?
    Diese Themen könnten für Sie relevant sein:

    Darlehensvermittlung –
    So gelingt es Ihnen …

    Pflegewohngemeinschaften –
    Warum dieses Konzept relevant…

    Vergütungsverhandlungen –
    Wir übernehmen für Sie…

    Tagespflege gründen –
    Profitable Ergänzung zu Ihrem Ambulanten…