interim Management ambulante pflege

Effizienzsteigerung und nachhaltiger Erfolg durch Interim Management

Wir begleiten Sie bei der Umsetzung von Restrukturierungsmaßnahmen und sichern den langfristigen Erfolg Ihres ambulanten Pflegedienstes

Möchten Sie die Effizienz Ihres ambulanten Pflegedienstes steigern und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern? Interim Management in der ambulanten Pflege bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, um Ihre Ziele schnell und nachhaltig zu erreichen.

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung von Restrukturierungsmaßnahmen, Prozessoptimierungen und der Entwicklung einer zukunftsfähigen Strategie für Ihr Unternehmen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Expertise im Bereich ambulante Pflege.

Interim Management ambulante pflege

Warum Interim Management in der ambulanten Pflege?

Neben einer Restrukturierungs- und Sanierungsanalyse ist es wichtig, die analysierten Prozesse auch tatsächlich zu verbessern. Dabei scheitern die neuen Strukturen und Maßnahmen in der Regel, dass diese nicht konsequent mit Unterstützung eines Interim Managements im Pflegedienst implementiert werden. Pflegedienstinhabern fehlen oft die Werkzeuge, praktischen Ansätze und die zeitlichen Kapazitäten die Optimierungen dauerhaft und Selbstständigkeit im Pflegedienst zu etablieren. Aus diesem Grund unterstützt Sie die Amberger Consulting GmbH dabei praktisch, so dass Sie die Maßnahmen durch ein gezieltes Training in Zukunft eigenständig und dauerhaft selbst überwachen und ausüben können. Deshalb ist es wichtig ein Interim Management in der Pflege, je nach Unternehmenssituation, nach einer Prozessanalyse einzusetzen.

Aufgaben Interim Managements

Aufgaben eines Interim Managements in der ambulanten.

Ein Interim Manager in der Pflege hat vor allem die Aufgabe, dass die praktischen Ansätze zur Optimierung tatsächlich ausgeführt und umgesetzt werden. Dabei entlastet der Interim Manager in der Pflege den Inhaber/Geschäftsführer im Arbeitsalltag und kann das Wissen aus anderen Pflegeeinrichtungen einfließen lassen. Das Aufgabenspektrum kann dabei folgende Aufgaben umfassen:

Unsere Leistungen umfassen unter anderem:

N

Prozessoptimierung

Analyse und Optimierung von Tourenplanung, Personaleinsatz, Dokumentation und weiteren Prozessen

N

Führungskräfteentwicklung

Coaching und Mentoring von Führungskräften und Mitarbeitern

N

Mitarbeitermotivation

Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre und Stärkung des Teamgeistes

N

Qualitätsmanagement

Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von Qualitätsmanagement-Systemen

N

Wirtschaftlichkeit

Analyse der Kostenstruktur und Entwicklung von Maßnahmen zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit

N

Personalentwicklung

Konzeption und Durchführung von Schulungsmaßnahmen

Weitere Aufgaben umfassen u.a.:

pflegedienst gründen voraussetzungen
N

Dienst- und Tourenplanung

N

Personalbedarfsplanung

N

Wirtschaftlichkeitscontrolling

N

Leistungsplanung- und Verkauf

N

Führung von Mitarbeitern

N

Abrechnung

N

Diverse Verwaltungsaufgaben

N

Aufbereitung von steuerlichen Unterlagen

N

Fuhrparkmanagement

N

Juristische Unterstützung

N

Leistungsmanagement

N

Marketing

N

Abstimmung mit dem Steuerberater

N

Personalsuche

Ein Interim Manager in der Pflege hat vor allem die Aufgabe, dass die praktischen Ansätze zur Optimierung tatsächlich ausgeführt und umgesetzt werden. Dabei entlastet der Interim Manager in der Pflege den Inhaber/Geschäftsführer im Arbeitsalltag und kann das Wissen aus anderen Pflegeeinrichtungen einfließen lassen. Das Aufgabenspektrum kann dabei folgende Aufgaben umfassen:

Sie wünschen eine persönliche Beratung?

Dann schreiben Sie uns. Ihr Ansprechpartner der Amberger Consulting
wird sich umgehend bei Ihnen melden.

Die Vorteile

Die Vorteile eines Interim Managements für die ambulanten Pflege

Durch den gezielten Einsatz von Interim Management profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, die den Erfolg Ihres ambulanten Pflegedienstes nachhaltig sichern:

Schnelle Umsetzung:

Ein Interim Manager kann schnell und effektiv Veränderungen umsetzen.

Externe Sichtweise:

Ein externer Blickwinkel ermöglicht eine objektive Bewertung Ihrer Prozesse.

Fachkompetenz:

Interim Manager verfügen über umfassende Kenntnisse der ambulanten Pflege.

Entlastung der Geschäftsführung:

Sie können sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren.

Nachhaltige Erfolge:

Durch eine gezielte Mitarbeiterentwicklung sichern Sie den
langfristigen Erfolg Ihrer Maßnahmen.

Ansprechpartner

Wir sind für Sie da

Alper Dagci

Senior Consultant
Celina Hedderich amberger consulting

Celina Hedderich

Consultant
ben_keller_unternehmensberatung_duesseldorf

Ben Keller

Geschäftsleitung

Beratung vereinbaren

Wir beraten Sie gerne unverbindlich -
telefonisch, online oder vor Ort.

    Termin vereinbaren

    Wir beraten Sie gerne unverbindlich -
    jetzt Beratungs­termin
    vereinbaren

    Haben Sie noch Fragen?

    0211 822 070 - 90

    info@amberger-consulting.de

    weitere Themen

    Sie wollen mehr Stabilität und Wachstum?
    Diese Themen könnten für Sie relevant sein:

    Darlehensvermittlung –
    So gelingt es Ihnen …

    Potenzialanalyse –
    Jetzt Potenziale erkennen…

    Vergütungsverhandlungen –
    Wir übernehmen für Sie…

    Unternehmensnachfolge –
    Sicherung Ihres Unternehmens…

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner