Unternehmensbewertung
Basis für strategische Entscheidungen
Unternehmensbewertung: Fundament für erfolgreiche Sanierung und Restrukturierung
Eine fundierte Unternehmensbewertung ist zentral in der Sanierungsberatung. Sie schafft Klarheit über die wirtschaftliche Lage und liefert eine objektive Basis für Entscheidungen. Besonders in Krisenzeiten hilft sie, Chancen und Risiken realistisch einzuschätzen und gezielte Sanierungsmaßnahmen zu entwickeln.
FOR PROFESSIONALS
Distressed Valuation & Scenario Analysis
Transaction Advisory for Distressed Assets
Restructuring Plan Validation
Creditor Negotiation Support
Strategic Repositioning Valuation
Post-Restructuring Performance Monitoring
Bedeutung der Unternehmensbewertung
Unternehmensbewertung in der Sanierungsberatung: warum sie so wichtig ist
Unternehmensbewertungen ermitteln nicht nur den aktuellen Wert eines Unternehmens, sondern sind essenziell für die Krisenbewältigung. Sie ermöglichen es, finanzielle Engpässe frühzeitig zu erkennen, fundierte Zukunftsszenarien zu entwickeln und Verhandlungen mit Banken sowie Investoren auf einer belastbaren Grundlage zu führen.
Anlässe für eine Unternehmensbewertung
Wann ist eine Unternehmensbewertung sinnvoll?
Eine Unternehmensbewertung wird in herausfordernden Situationen oder vor strategischen Entscheidungen notwendig. Typische Fälle sind Sanierungsgutachten, Gläubigerverhandlungen, strategische Neuausrichtungen, Unternehmensverkäufe oder Nachfolgeplanungen.
Unternehmensbewertung bei Sanierungsgutachten
Die Bewertung bildet die Basis für ein Sanierungsgutachten und zeigt realistisch die Fortführungsfähigkeit und Sanierungschancen eines Unternehmens.
Unternehmensbewertung für Verhandlungen mit Banken und Investoren
Sie schafft Vertrauen und unterstützt Sie dabei, bei Kreditverhandlungen oder Kapitalaufnahme fundierte Argumente zu liefern.
Unternehmensbewertung bei Unternehmensverkauf und Nachfolge
Eine präzise Bewertung ist unverzichtbar für faire Verhandlungen und die erfolgreiche Übergabe oder Veräußerung Ihres Unternehmens.
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Dann schreiben Sie uns. Ihr Ansprechpartner der Amberger Consulting
wird sich umgehend bei Ihnen melden.
Bewertungsmethodik
Unser Bewertungsprozess: strukturiert, transparent und praxisnah
Wir folgen einem strukturierten Prozess nach anerkannten Standards. Ausgangspunkt ist die Analyse der finanziellen Lage und des Marktumfelds. Anschließend wählen wir die passenden Bewertungsverfahren aus, um den Unternehmenswert fundiert und nachvollziehbar zu bestimmen. Abschließend erhalten Sie ein umfassendes Gutachten mit klaren Empfehlungen.
Analyse der finanziellen Situation
Wir analysieren Bilanzdaten, GuV und Cashflows, um die wirtschaftliche Lage detailliert zu erfassen.
Markt- und Wettbewerbsanalyse
Wir bewerten externe Einflussfaktoren, um Chancen und Risiken realistisch darzustellen.
Auswahl des Bewertungsverfahrens
Je nach Zielsetzung setzen wir Verfahren wie Discounted Cashflow, Multiplikatoren oder Substanzwertverfahren ein.
Erstellung des Gutachtens
Das Ergebnis ist ein transparentes, nachvollziehbares Gutachten mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Was zeichnet unsere Unternehmensbewertung aus?
Mit langjähriger Erfahrung und einem interdisziplinären Team aus Betriebswirten, Juristen und Sanierungsexperten bieten wir Ihnen fachliche Tiefe und Diskretion. Unser Fokus liegt auf zukunftsorientierten Lösungen, die Ihr Unternehmen nachhaltig stabilisieren.
Wie profitieren Sie von unserer Unternehmensbewertung?
Unsere Bewertungen geben Ihnen eine realistische Einschätzung, schaffen Transparenz und unterstützen Sie bei Verhandlungen und strategischen Entscheidungen. So erhöhen Sie die Erfolgschancen Ihrer Sanierung und sichern langfristig Ihre Unternehmenszukunft.
Leistungsangebot
Unsere Leistungen im Bereich Unternehmensbewertung
Wir bieten Ihnen individuelle und umfassende Bewertungsleistungen – von der Erstberatung über die Erstellung der Bewertung bis zur Entwicklung von Sanierungsstrategien und Begleitung bei Verhandlungen.
Unsere Leistungen umfassen:
Erstberatung und Situationsanalyse
Gemeinsam erfassen wir Ihre Ausgangslage und definieren Ziele.
Erstellung der Unternehmensbewertung (angelehnt an IDW S6)
Wir erstellen eine fundierte Bewertung nach anerkannten Standards.
Entwicklung maßgeschneiderter Sanierungsstrategien
Auf Basis der Bewertung erarbeiten wir gezielte Maßnahmen zur Stabilisierung.
Unterstützung bei Verhandlungen
Wir begleiten Sie in Gesprächen mit Banken, Investoren und Gläubigern.
Controlling und Monitoring
Wir überwachen die Umsetzung und passen Maßnahmen bei Bedarf an.

Ihre Vorteile
Ihre Vorteile mit der Amberger Consulting GmbH
Langjährige Erfahrung in der Unternehmensbewertung und Sanierung
Tiefgreifende Branchenkenntnis in der Gesundheits-, Pflege- und Sozialbranche
Interdisziplinäres Team aus Betriebswirten, Juristen und Sanierungsexperten
Höchste Vertraulichkeit und Diskretion in jedem Projektschritt
Fokus auf nachhaltige Lösungen – keine rein theoretischen Ansätze
Lesen Sie auch gerne unseren Blogbeitrag
„Stolpersteine bei der Gründung eines Pflegedienstes“
Ansprechpartner
Wir sind für Sie da

Alper Dagci
Senior Consultant

Celina Hedderich
Consultant

Ben Keller
Geschäftsleitung
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Dann schreiben Sie uns. Ihr Ansprechpartner der Amberger Consulting
wird sich umgehend bei Ihnen melden.
Beratung vereinbaren
Wir beraten Sie gerne unverbindlich -
telefonisch, online oder vor Ort.