Potenzialanalyse & Restrukturierung stationäre Pflege

Potenzialanalyse & Restrukturierung für stationäre Pflegeeinrichtungen

Jetzt Potenziale erkennen, Prozesse optimieren und Ihre Pflegeeinrichtung neu aufstellen

Sie möchten die Wirtschaftlichkeit Ihrer stationären Pflegeeinrichtung steigern, interne Prozesse verbessern oder sich für die Zukunft strategisch neu aufstellen? Unsere Potenzialanalyse mit anschließender Restrukturierung liefert Ihnen belastbare Daten, klare Handlungsempfehlungen und individuell angepasste Strategien für nachhaltigen Erfolg in der stationären Pflege.

Potenzialanalyse & Restrukturierung

Warum eine Potenzialanalyse für stationäre Pflegeeinrichtungen entscheidend ist

Eine professionelle Potenzialanalyse bildet die Grundlage für eine wirkungsvolle Restrukturierung – insbesondere in einer Branche wie der stationären Pflege, die mit Fachkräftemangel, steigenden Kosten und wachsender Bürokratie kämpft.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

N

Transparenz

Erkennen Sie Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale Ihrer Einrichtung

N

Wirtschaftlichkeit

Identifizieren Sie Einsparpotenziale und neue Einnahmequellen

N

Mitarbeiterbindung

Steigern Sie Zufriedenheit und Motivation Ihrer Teams

N

Zukunftssicherheit

Verbessern Sie Ihre Marktposition und Unternehmenswert

N

Veränderungsfähigkeit

Schaffen Sie die Grundlage für erfolgreiche Veränderungsprozesse

Sie wünschen eine persönliche Beratung?

Dann schreiben Sie uns. Ihr Ansprechpartner der Amberger Consulting
wird sich umgehend bei Ihnen melden.

Ablauf Potenzialanalyse

Ablauf unserer Potenzialanalyse &
Restrukturierung in der stationären Pflege

Zieldefinition

Gemeinsam klären wir Ihre individuellen Ziele – ob Effizienzsteigerung, Vorbereitung auf einen Verkauf oder strategische Neuausrichtung.

Datenanalyse & Mitarbeiterbefragung

Wir analysieren Ihre betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und führen strukturierte Gespräche mit Mitarbeitenden auf allen Ebenen.

Potenzialerkennung

Wir decken ungenutzte Potenziale auf – von Prozessen über Personal bis hin zu Marketing & Positionierung.

Maßnahmenerarbeitung

Sie erhalten einen klar strukturierten Maßnahmenplan mit praxisnahen Handlungsempfehlungen zur Restrukturierung Ihrer Pflegeeinrichtung.

Umsetzung & Begleitung

Wir begleiten Sie aktiv bei der Implementierung – operativ und beratend.

Unsere Bereiche

Unsere Analysebereiche – ganzheitlich & praxisnah

N

Finanzen & Wirtschaftlichkeit

Kostenstruktur, Einnahmen, Liquidität, Investitionen

N

Personal & Führung

Mitarbeitermotivation, Führungskompetenzen, Organisationsklima

N

Organisation & Prozesse

Arbeitsabläufe, Kommunikationsstrukturen, Schnittstellenmanagement

N

Marketing & Positionierung

Zielgruppengerechte Ansprache, Sichtbarkeit, Kundengewinnung

Optional: Prüfung alternativer Wohnformen & Investorenberatung

Im Rahmen der Potenzialanalyse prüfen wir auf Wunsch auch die Umstellung auf hybride Wohnformen und begleiten Sie bei der Umsetzung:

N

Konzeptentwicklung

Konzeptentwicklung für neue Wohnformen (z. B. Wohngemeinschaft, Tagespflege, Servicewohnen)

N

Darlehensvermittlung mit Kooperationsbanken

N

Investoren- oder Betreibervermittlung

N

Begleitung bei Neubau- oder Umbauprojekten

N

Netzwerk

Zugang zu Fachnetzwerk aus Juristen, Steuerberatern, Architekten, Bauträgern

Restrukturierungskonzepte

Restrukturierung stationärer Pflegeeinrichtungen – individuell, nachhaltig, erfolgreich

Jede Einrichtung ist einzigartig. Unsere Restrukturierungskonzepte orientieren sich an Ihrer Ausgangslage und Ihrem Zielbild.

Mögliche Maßnahmen:

Reorganisation von Leitungsstrukturen

Einführung neuer Pflegekonzepte

Anpassung von Dienstplänen & Arbeitszeiten

Optimierung der Pflegedokumentation

Wirtschaftliche Neuausrichtung für mehr Rentabilität

Unsere Bereiche

Unsere Analysebereiche – ganzheitlich & praxisnah

N

Finanzen & Wirtschaftlichkeit

Kostenstruktur, Einnahmen, Liquidität, Investitionen

N

Personal & Führung

Mitarbeitermotivation, Führungskompetenzen, Organisationsklima

N

Organisation & Prozesse

Arbeitsabläufe, Kommunikationsstrukturen, Schnittstellenmanagement

N

Marketing & Positionierung

Zielgruppengerechte Ansprache, Sichtbarkeit, Kundengewinnung

Warum wir der richtige Partner für Ihre Potenzialanalyse & Restrukturierung sind

N

Erfahrung aus über 150 Projekten

im Bereich stationäre Pflege

N

Ganzheitlicher Ansatz

von der Analyse bis zur Umsetzung

N

Fokus auf Mitarbeitende

ohne sie geht nichts

N

Individuelle Lösungen

keine Schablonen, sondern maßgeschneiderte Strategien

Ansprechpartner

Wir sind für Sie da

Alper Dagci

Senior Consultant
Celina Hedderich amberger consulting

Celina Hedderich

Consultant
ben_keller_unternehmensberatung_duesseldorf

Ben Keller

Geschäftsleitung

Beratung vereinbaren

Wir beraten Sie gerne unverbindlich -
telefonisch, online oder vor Ort.

    Termin vereinbaren

    Wir beraten Sie gerne unverbindlich -
    jetzt Beratungs­termin
    vereinbaren

    Haben Sie noch Fragen?

    0211 822 070 - 90

    info@amberger-consulting.de

    weitere Themen

    Sie wollen mehr Stabilität und Wachstum?
    Diese Themen könnten für Sie relevant sein:

    Bewertung & Gutachten –
    Klar und präzise ermitteln

    Pflegesatzverhandlungen –
    Sichern Sie sich angemessene Vergütungen

    Personalbemessung (PEBEM) –
    Rechtssicher, effizient und zukunftsorientiert planen…

    Immobilien –
    Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Pflegeimmobilie

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner